Beide Umsatzsteuersenate des Bundesfinanzhofs (BFH) haben am 6. April 2016 Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)…
Der Gesetzentwurf zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurde in der vom Finanzausschuss vorgeschlagenen Fassung am 12. Mai 2016 vom Bundestag…
Das Bundesfinanzministerium hat sich im Kampf gegen Steuerhinterziehung durch Briefkastenfirmen in Steueroasen mit den Finanzministern der Länder über…
Die Bewertung von Verbindlichkeiten efolgt nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 S. 1 EStG mit der Folge, dass eine Abzinsung mit einem Zinssatz von 5,5 % vorzunehmen…
Wird ein Gebäude abgerissen, stellt sich die Frage, wie die Abbruchkosten und der Restbuchwert des abgebrochenen Baus steuerlich zu behandeln sind. Je…
Am 25. Mai 2016 ist die EU Datenschutz Grundverordnung in Kraft getreten. Sie soll zu einem einheitlichen Schutzniveau in Europa führen. So haben auch…
Ein grundlegendes Prinzip des Umsatzsteuerrechts ist die Neutralität der Mehrwertsteuer, somit muss der regelbesteuernde Unternehmer die Umsatzsteuer,…