Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 28. Mai 2021 dem Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern und der Bescheinigung…
Der Bundesrat hat am 7. Mai 2021 die bereits angekündigten Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes beschlossen. Die Neuregelungen treten somit zum 1.…
Erleichterungen beim Verlustrücktrag | Kinderbonus im Jahr 2021 in Höhe von einmalig EUR 150 | Verlängerte Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes…
Nach derzeitiger Rechtslage ist es nicht möglich, die Corona-Beihilfe für Arbeitnehmer steuer- und sozialversicherungsfrei mit der Dezember-Abrechnung…
Die Frage der Gewerbesteuerpflicht von Einkünften aus der Vermietung inländischen Grundbesitzes durch einen Steuerausländer stand zuletzt im Fokus der…
Mit Schreiben vom 1. Oktober 2020 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Definition von umsatzsteuerlichen Werklieferungen eingeschränkt. Na…
Hintergrund: Der umsatzsteuerliche Begriff der Betriebstätte (auch: feste Niederlassung) erfordert allgemein einen hinreichenden Grad an Beständigkeit…
Am 2. September hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf für das Jahressteuergesetz 2020 mit zahlreichen Änderungen des Einkommensteuergesetzes, des…
Nach § 8b Abs. 3 S. 3 KStG sind Gewinnminderungen einer Körperschaft im Zusammenhang mit einer Beteiligung an einer anderen Körperschaft grundsätzlich…
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich mit Erlass vom 9. Januar 2020 zur steuerlichen Überlassung von (Elektro-) Fahrrädern an Arbeitnehmer…