gemeinsam zukunft gestalten

fachlich immer informiert

Veröffentlichungen und Vorträge

Neben unseren laufenden Newslettern und Mandanteninformationen befassen sich unsere Teammitglieder auch mit Fachveröffentlichungen und Vorträgen. Bei näheren Fragen zu den folgenden Themenbereichen stehen Ihnen unsere Spezialisten natürlich gerne zur Verfügung. Auf Wunsch halten wir auch Fachvorträge in Ihrem Unternehmen. Sprechen Sie uns einfach an.

Der Beginn der Gewerbesteuerpflicht

Michael Hoheisel, Michael Sixt | Aufsatz | StuB 2023, 420

BFH: Vorsteuerabzug und private Verwendung im Rahmen eines Ehegatten-Vorschaltmodells

Martha Klink | Anmerkung | DStRK 2023, 68

Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz – Die Umsetzung der „DAC 7-RL“ bringt umfassende Meldepflichten für Betreiber digitaler Plattformen

Martha Klink, Michael Sixt | Aufsatz | DStR 2022, 2646

Umsatzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel

Martha Klink | Aufsatz | UVR 2022, 379

Die erweiterte Grundbesitzkürzung in der Gewerbesteuer - der Gleichlautende Ländererlass zu den Neuerungen durch das Fondsstandortgesetz

Michael Sixt, Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 2022, 641

Vorsteuerabzug eines Gesellschafters bei Leistungsbezügen für die Gesellschaft

Martha Klink | Aufsatz | UVR 2022, 278

Die erweiterte Grundbesitzkürzung in der Gewerbesteuer

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 9 2022, 641-648

New check-the-box opportunity for partnerships in Germany

Michael Hoheisel, Maren Röhr | Aufsatz | Global Tax Insights Q2 2022, 11-14

Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung bei mittelbaren Beteiligungen

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 8 2022, 303-305

Wohnen auf Zeit im Lichte der Umsatzsteuer

Martha Klink | Aufsatz | UVR 2022, 120

Web-Seminar "Die Rechnung in der Umsatzsteuer - kurz & bündig"

Martha Klink | 24. März 2022, 14:00 - 14:30 Uhr | Web-Seminar „Die Rechnung in der Umsatzsteuer - kurz & bündig“ | Anmeldung erfolgt über unseren Newsletter

Praxisveranstaltung „Kapital und Steuern“

Markus Keller | 04. Februar 2022 | Praxisveranstaltung „Kapital und Steuern“ mit der Hochschule München

Vortrag: Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften ab 2022

Markus Keller | Vortrag am 17. Januar 2022 | KU Ingolstadt

(Mit-)Vermietung von Betriebsvorrichtungen – Aufteilungsgebot oder einheitliche Leistung?

Martha Klink | Aufsatz | UVR 2021, 374

Vortrag: Option zur Körperschaftsteuer nach § 1a KStG

Markus Keller | Vortrag am 20. Dezember 2021 | Hochschule Coburg via Zoom

Vorabgewinn als umsatzsteuerliches Sonderentgelt

Martha Klink | Aufsatz | UVR 2021, 254

Vortrag: Besteuerung international tätiger Arbeitnehmer

Michael Hoheisel | Vortrag am 13./14. Oktober 2021 | LSWB-Akademie | Einladungsflyer

Buchwertfortführung bei Übertragung von Sonderbetriebsvermögen

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 11 2021, 440-442

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Michael Hoheisel | Vortrag am 18./19. Mai 2021 | Bundesfinanzakademie (BFA) (Gemeinschaftsvortrag mit Siegfried Müller)

Keine Buchwertfortführung bei zeitgleicher Veräußerung wesentlicher Betriebsgrundlagen

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 6 2021, 237

Vortrag: Besteuerung international tätiger Arbeitnehmer

Michael Hoheisel | Vortrag am 19. April 2021 | LSWB-Akademie

Vortrag: Beschränkte Steuerpflicht und Steuerabzug nach § 50a EStG

Michael Hoheisel | Vortrag am 12. April 2021 | LSWB-Akademie

Die nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Immobilientransaktionen – neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung

Martha Klink | Aufsatz | UVR 2021, 144

BMF klärt Zweifelsfragen zu § 6 Abs. 3 EStG

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 2020, 125-131

Voraussetzungen der Unternehmensidentität bei der gewerbesteuerlichen Verlustnutzung

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2020, 334-336

Abgekürzter Erhebungszeitraum bei Wegfall der Unternehmensidentität

Michael Hoheisel | Aufsatz, Entscheidungsbesprechung | StuB 2020, 502-504

Keine Verletzung der Körperschaftsklausel bei Verkauf an eine andere Kapitalgesellschaft

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2020, 657-659

Datenschutz in Zeiten digitaler Transformation: Zukunftssicher in der Kanzlei 4.0

Andreas Schneider, Rouven Friederich | 1. Edition | IDW Praxistipp IT 2020

Veräußerung ausländischer Immobilienkapitalgesellschaften

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 2019, 104-110

Keine Saldierung der Kapitalkonten bei der Einbringung mehrerer Sacheinlagen

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2019, 390-391

Geschäftsführer als ständiger Vertreter i.S. des § 13 AO

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2019, 516-519

Anwendung der Steuerfreistellung des § 8b KStG bei gewinn- und umsatzabhängigem Kaufpreis

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2019, 703-706

Fallstricke der erweiterten Grundbesitzkürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG

Michael Hoheisel | Aufsatz, Anmerkung | StuB 2019, 899-905

Abwicklung von Bauträgerfällen - Endlich ein Ende in Sicht?

Martha Klink | Aufsatz | MwStR 2019, 100-103

Wann sind die Vorstufenumsätze für die Luftfahrt umsatzsteuerfrei?

Martha Klink | Aufsatz | MwStR 2019, 577-580

Versicherungsteuer bei Konzernumlagen

Martha Klink | Aufsatz | DStR 2019, 1729-1732

Die ertragsteuerliche Organschaft in der Unternehmenspraxis

Michael Hoheisel | Rechtsprechungsübersicht | StuB 2018, 325-329

Wirtschaftliches Eigentum bei Mitunternehmeranteilen

Michael Hoheisel | Aufsatz, Entscheidungsbesprechung | StuB 2018, 660-662

Anträge auf Ansatz der steuerlichen Buchwerte nach UmwStG

Michael Hoheisel | Aufsatz | StuB 2018, 733-738

Kollateralschaden oder gezielter Fiskalzugriff? Neubewertung der ertragsteuerlichen Behandlung von Wandeldarlehen droht

Markus Keller, Dr. Roland Kirchhof | Artikel | Venture Capital Magazin 1-2/2018, 32-34

"Steuerliche Irrfahrt" abgewendet - Entwarnung bei der Besteuerung von Wandeldarlehen

Markus Keller | Kommentar | Venture Capital Magazin 5/2018, 25

Datenschutz in der Praxis: Umsetzung der EU-DSGVO für WP und StB

Andreas Schneider, Rouven Friederich | 1. Edition | IDW Praxistipp IT 2018

Neuregelung des § 8b Abs. 7 KStG

Michael Hoheisel, Johannes Stroh | Aufsatz | StuB 2017, 179-182

Zur Verfassungswidrigkeit der Verlustabzugsbeschränkung des § 8c KStG

Michael Hoheisel, Johannes Stroh | Aufsatz | StuB 2017, 507-511

Betriebsbezogene Ermittlung des Ermäßigungshöchstbetrags nach § 35 EStG

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2017, 896-899

Strenge versus modifizierter Trennungstheorie bei teilentgeltlichen Übertragungen?

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2016, 127-131

Der Gesellschafter-Geschäftsführer der GmbH

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer, Christian Zwirner | Aufsatz | StuB Beilage zu Heft 8/2016, 1-16

"Gleitende" Unternehmensnachfolge im Lichte aktueller BFH-Rechtsprechung

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2016, 650-653

Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Verluste aus Termingeschäften nach § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2016, 856-858

Die ertragsteuerliche Organschaft

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer | Aufsatz | StuB 2016, 889-894

Wann ist eine Betriebsvorrichtung ein Grundstück? - BMF-Schreiben vom 10.8.2016 zu den Änderungen der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers durch das StÄndG 2015

Martha Klink, Thomas Kastenmeier | Aufsatz | BB 2016, 2588-2592

Neuregelung der Kapitalflussrechnung - Änderungen durch DRS 21 nach BilRUG und Annäherung an IAS 7

Andreas Bauer | Aufsatz | BBK Nr. 8 2016, 389-396

Endgültiges Ende der Gesamtplanrechtsprechung bei Umstrukturierungen

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2015, 334-336

Aktuelles zum gewerbesteuerlichen Sondertatbestand des § 18 Abs. 3 UmwStG

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer | Aufsatz | StuB 2015, 698-702

Erleichterungen bei Anwendung des Teileinkünfteverfahrens auf Ausschüttungen aus Kapitalgesellschaften

Michael Hoheisel, Michael Tippelhofer | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2016, 16-19

Die umsatzsteuerliche Organschaft - Gesellschaftsrechtliche Fallstricke bei der organisatorischen Eingliederung

Martha Klink, Philipp Wüllrich | Aufsatz | BB 2014, 1757-1764

Neue Leitlinien bei der Umstrukturierung von Mitunternehmerschaften

Michael Hoheisel | Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | StuB 2013, 98-101

Handlungsempfehlungen zum Jahresende

Erwin Herzing, Michael Hoheisel, Christian Zwirner | Aufsatz | StuB Sonderdruck zu Nr 21/2013,1-20

Die versicherungsteuerrechtliche Behandlung der Kautionsrückversicherung

Martha Klink | Aufsatz | ZfV 2011, 506-509