


Herzlichen Glückwunsch an Stephanie Röttinger zum Forschungspreis des Bundes der Steuerzahler!
Stephanie Röttinger wurde am 19. Februar 2025 in der Bayerischen Vertretung in Brüssel mit dem Forschungspreis des Bundes der Steuerzahler (BdSt) ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde ihr von Staatsminister Beißwenger feierlich überreicht.
Die ausgezeichnete Masterarbeit von Stephanie widmet sich der hochrelevanten Fragestellung, ob der Grundfreibetrag im Einkommensteuerrecht als steuerfreies Existenzminimum den notwendigen Lebensunterhalt in Deutschland realitätsnah abbildet und regionalen Unterschieden gerecht wird. Dabei beleuchtet sie die Entwicklung des Grundfreibetrags, die wegweisende Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie die Wechselwirkungen zwischen Steuerrecht und Sozialleistungen, wie dem Wohngeld. Ihr Ziel ist es, die Angemessenheit und Gerechtigkeit des bestehenden Steuerrechts auf Basis ihrer tiefgreifenden Analysen zu bewerten. – Ein hochgradig aktuelles und interessantes Thema!
Mit ihrer beeindruckenden Fachkompetenz und ihrem hohen Engagement für sozialpolitische Fragestellungen ist Stephanie eine wertvolle Bereicherung für unser Team. Wir sind stolz, sie an Bord zu haben, und gratulieren ihr zu dieser großartigen Leistung!
Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen:
- Dr. Richard Beyer, seit 25 Jahren als Strafverteidiger forensisch in Umfangsverfahren tätig, seit 30 Jahren als herausragender Experte im Steuerrecht aktiv und Erstgutachter der Masterarbeit.
- Michael Jäger, Präsident des Europäischen Steuerzahlerbundes und Vizepräsident des Deutschen Steuerzahlerbundes sowie des Bayerischen Steuerzahlerbundes.
- Stephanie Röttinger, Preisträgerin.
- Eric Beißwenger, Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales in der Bayerischen Staatskanzlei.
- Rolf von Hohenhau, Präsident des Bundes der Steuerzahler Bayern e.V.
- Dr. Horst Heitz, Executive Director of SME Europe.
- Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident des EU-Parlaments a.D.
