MITARBEITER-STORIES

Hinter jedem Erfolg steht eine Geschichte

JULIAN STETTNER

Ph.D.-Student
Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (BStBK)
Consultant

Mein Weg war vielleicht etwas anders als gewöhnlich, aber wie sagt man so schön: Alle Wege führen nach Rom. Nach meinem Masterabschluss in Finance & Accounting mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre erweiterte ich meinen Erfahrungsschatz als Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse. Parallel dazu startete ich als externer Doktorand und nahm im März 2024 eine Dozententätigkeit auf. Damit mein Praxisbezug aber nicht zu kurz kommt, bin ich seit Juni 2024 als Prüfungs- und Steuerassistent bei GKK tätig.

Stetiges Lernen und Weiterentwicklung waren für mich immer wichtig. Einen passenden Sparringspartner auf beruflicher Ebene habe ich in GKK gefunden. Die offene Atmosphäre, der Austausch auf Augenhöhe und die gelebte Unternehmenskultur haben mich von Anfang an überzeugt. Dieser Eindruck hat sich durch die Zusammenarbeit und den gegenseitigen Support – sowohl unter Kollegen als auch mit Mandanten – in den ersten Monaten bestätigt. Die Open-Door-Policy, Duz-Kultur, kein Dresscode und das aktive Teilen von Wissen prägen das Miteinander.

Ich schätze es sehr, dass ich bei GKK weiterhin am Lehrstuhl arbeiten und meine Promotion verfolgen kann. Hier kann jeder flexibel seine Zeit einteilen, ob für Familie, Hobbys oder andere Interessen. Gleichzeitig wird die persönliche Karriereentwicklung individuell gefördert. Die Richtung und das Tempo bestimmt man selbst. Dank der offenen Kommunikation und der Teamkultur fühlt man sich gehört und kann sich über individuelle Ziele leichter austauschen.

Neben meiner klassischen Arbeit als Prüfungs- und Steuerassistent kann ich auch meine Leidenschaft für digitale Prozessoptimierung im IT Consulting einbringen, was meinen Job sehr abwechslungsreich macht und bereichert. Hier sehe ich für mich persönlich aber auch allgemein ein hohes Zukunftspotenzial, da die Anforderungen an IT und Cybersicherheit steigen und die Schnittstellen zur Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung immer größer werden. Wir unterstützen Mandanten dabei, ihre Prozesse steuerkonform, sicher und effizient zu gestalten.

Zukünftig wird prozessuales Denken entscheidend sein. Als Steuerberater muss man flexibel auf Veränderungen reagieren, da jeder Mandant und jeder Prozess individuell ist. Eine IT-Affinität ist eine große Unterstützung bei der Entwicklung. Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Leidenschaft sind für mich jedoch Schlüsselfaktoren, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

GKK verbinde ich mit einer konsequent digitalen Arbeitsweise – wir arbeiten papierlos und optimieren alle Schnittstellen, um sich auf eine hochwertige Beratung zu konzentrieren. Auch die Offenheit gegenüber individuellen Karriereperspektiven schätze ich sehr. Für Berufseinsteiger ist es natürlich sinnvoll, sich zunächst breit aufzustellen und später zu entscheiden, in welchen Bereichen man sich spezialisieren möchte. Ob man den klassischen generalistischen Weg eines Prüfungs- und Steuerassistenten wählt oder sich auf spezielle Bereiche wie z.B. IT Consulting fokussiert – alle Wege stehen offen.

Mein Weg führte mich zwar nicht wortwörtlich nach Rom, aber über ein paar Stationen zu GKK und IT Consulting. Diese Abwechslung ist für mich als Bella-Italia-Fan die Crema auf dem Espresso.

BEWERBEN
Scroll down Scroll down