

Bitte beachten Sie, dass die hier wiedergegebenen Informationen aufgrund der mittlerweile verstrichenen Zeit teilweise oder insgesamt überholt sein können (Haftungsausschluss Link). Sollten Sie eine aktuelle Einschätzung zu Ihrer Sachlage benötigen, stehen wir Ihnen gerne im Rahmen einer Zusammenarbeit zur Verfügung.
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 26.09.2012 den Entwurf eines Gesetzes zur Entbürokratisierung des Gemeinnützigkeitsrechts (Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetz – GEG) veröffentlicht. Der Gesetzesentwurf sieht Änderungen der Abgabenordnung, des Einkommensteuer-, des Gewerbesteuer- und des Körperschaftsteuergesetzes sowie der Einkommensteuerdurchführungsverordnung vor, u.a.
- die Erleichterungen für die Zuführung ideeller Mittel in die freie Rücklage
- die gesetzliche Regelung einer Wiederbeschaffungsrücklage
- die Verlängerung der Frist für die Verwendung ideeller Mittel
- die Festlegung des Zeitraums für die Rücklagenzuführung
- die Verlängerung der Frist für Vermögenszuführungen aus Erträgen bei neu gegründeten Stiftungen
- die Festlegung des Zeitraums für das Ausstellen von Zuwendungsbestätigungen
- eine Erhöhung der Übungsleiter- und der Ehrenamtspauschale
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass die geplanten Änderungen im Wesentlichen bereits am 01.01.2013 in Kraft treten.